
Logopädie | Diagnostik und Befund
Die logopädische Diagnostik und Befunderhebung
In unseren Praxen stehen uns die unterschiedlichsten und aktuellsten Untersuchungsverfahren und standardisierten Testverfahren im Bereich Sprache, Sprechen, Lesen und Schreiben zur Verfügung.
Die Ergebnisse aus dieser logopädischen Diagnostik -Untersuchungen und Tests- bilden zusammen mit dem ärztlichen Befund die Grundlagen für die Auswahl der Behandlungsmethoden. Während der logopädischen Untersuchung und Befunderhebung werden je nach Störungsbild folgende Bereiche untersucht u./o. getestet:
● | Artikulation |
● | Wortschatz |
● | Grammatik |
● | Sprachverständnis |
● | Lese- und Schreibleistungen |
● | Atem-, Sprech- und Stimmfunktionen |
● | Auditive Verarbeitung- und Wahrnehmungsleistungen |
● | Schluckfunktionen |
Untersuchungsverfahren und standardisierte Testverfahren
Hier eine Auswahl der in unseren Praxen eingesetzten Screening- und Testmethoden:
● | PLAKSS II (Psycholinguistische Analyse Kindlicher Sprechstörungen) |
● | PDSS (Patholinguistische Diagnostik bei Sprachentwicklungsstörungen – Kauschke/Siegmüller) |
● | AWST-R (Aktiver Wortschatz-Test –Revision-) |
● | LISE-Daz (Linguistische Sprachstandserhebung – Deutsch als Zweitsprache) |
● | TROG (Test for Reception of Grammar –deutsche Fassung n. Fox) |
● | SETK 2 (Sprachentwicklungstest für 2-jährige Kinder) |
● | SETK 3-5 (Sprachentwicklungstest für 3-5-jährige Kinder) |
● | BISC (Bielefelder Screening) |
● | HVS (Heidelberger Vorschulscreening) |
● | H-LAD (Heidelberger Lautdifferenzierungstest) |
● | BAKO 1-4 (Basiskompetenzen für Lese-Rechtschreibleistungen für Kinder im Grundschulalter) |
● | TPB (Test für phonologische Bewusstheitsfähigkeiten für Kinder ab 4. Lj – Ende 1. Klasse) |
● | WWT 6-10 (Wortschatz- und Wortfindungstest für 6-10jährige –nach W. Glück) |
● | SET 5-10 (Sprachstandserhebung für Kinder im Alter zwischen 5 und 10 Jahren) |
● | MOTTIER (Mottiertest nach Nickisch) |
● | AAT (Aachener Aphasie Test) |
● | ACL (Aphasie Check Liste) |
● | UNS( Untersuchungsbogen Neurogener Sprech- und Stimmstörungen) |
● | BIAS (Bielefelder Aphasie Screening) |
● | BIWOS (Bielefelder Wortfindungs-Screening für leichte Aphasien) |
● | Voice Handicap Index (deutsche Fassung) - Stimmdiagnostik |
● | Diverse Patientenfragebögen, z.B. zur Sprachentwicklung von Kindern oder zur Einstufung der Stimmqualität; |