
Praxis | Team
Frank Kandler - Logopäde
In der Praxis Bruni Zeuner seit
Januar 2006 als Logopäde in freier Mitarbeiterschaft
Beruflicher Werdegang
● Ausbildung zum Logopäden in Darmstadt 1999 - 2002
● Pädiatrische Neurologie, Rehaklinik Königstein 2002 - 2004
● Ab 2004 Therapeut im Zwerg Nase Haus für dauerbeatmete Kinder
● Pädiatrische Neurologie, Rehaklinik Königstein 2002 - 2004
● Ab 2006 Mitarbeit in der Praxis Bruni Zeuner im Bereich Neurologie - Hausbesuche
Therapieschwerpunkte
● Neurologische Sprach- und Sprechstörungen
● Schluckstörungen / Dysphagie
● Kanülenmanagement
● Unterstützende Kommunikation bei Neurologischen Erkrankungen
Fortbildungen
● Diagnostik und Therapie neurogener Schluckstörungen
● Klinische Fortbildungen im Bereich Diagnostik und Therapie bei Schluckstörungen im Bereich Pädiatrie und Erwachsene
● Ausbildung im Kanülenmanagement
● DKlinische Fortbildungen im Bereich Diagnostik und Therapie bei Sprach- und Sprechstörungen in der Neurologie
● Auditive, neurophysiologische und instrumentelle Dysarthriediagnostik- und Therapie - Ledl/Phonetiker
● Gruppentherapie bei Aphasie und Dysarthrie - Prolog Fortbildung zum Padovantherapeut - Würzburg
● Unterstützende Kommunikation nach ISAAC-Standard, Vae Frankfurt
● Behandlung von Fazialisparesen, Stimulation der orofazialen Muskulatur durch PNF - Marco Mebus, München-Bogenhausen
● Globale Aphasie - Der Prozess von Diagnostik und Therapie bei schweren Sprachstörungen - Frank
● Affolter-Konzept - Anleiten und Führen, Asklepios Klinik Alsbach
● Gebärdensprache in der Sprachtherapie, HS Fresenius
● Dysphagietherapie und Trachealkanülenmanagement bei Menschen im Wachkoma, dbl Kerpen
● Seminare zur Nutzung von Kommunikationssoftware im Bereich Unterstützende Kommunikation
- Tobii
- Grid
- GoTalkNow App
- Dynavox Workshop zur Nutzung von Dynavox Kommunikationshilfen
Sonstiges
● Mitglied im Deutschen Bundesverband für Logopädie
● Mitglied in der UK- Gruppe Zwerg Nase Haus
● Padovan-Therapeut
● Sprachkenntnisse: Englisch
Leitbild / Aphorismus
„Jeder Mensch ist etwas besonderes. Auf jede Art und Weise in Kommunikation kommen.“